Schlossgartenfestspiele.de ist nicht länger hier. Bitte besuchen Sie strelitzreisen.de stattdessen.

Europa mit Bus, Bahn und Schiff

Europa ist groß und mit knapp fünfzig Ländern sehr vielfältig. Fast jedes Land hat seine eigene Sprache, sei es Schwedisch, Französisch, Rumänisch, Portugiesisch oder Deutsch. Noch mehr Dialekte sind zu hören und natürlich gibt es, auch länderübergreifend, viele regionale Besonderheiten. Menschen, Ortschaften oder Landschaften — es gibt viel zu sehen und zu erleben!

Reisen in Europa

Natürlich kann man sein Navi oder Smartphone programmieren, sich in sein Auto setzen und losfahren. In der heutigen Zeit ist jedoch die Möglichkeit, mit Bahn, Schiff oder Bus durch Europa zu reisen, mit Sicherheit umweltfreundlicher. Aber man kommt auch an seinen Zielen entspannter an, hat viel auf der Reise gesehen und erlebt und obendrein Bekanntschaft mit Land und Leuten schließen können. Man hat so auch die Möglichkeit, spontane Zwischenstopps oder Umwege einzuplanen, ohne daran denken zu müssen, dass man eine Pause braucht oder wann der Rückflug ansteht. Auf einigen Strecken kann man einen Nachtzug buchen, der auch eine gemütliche Übernachtungsmöglichkeit bietet.

Verkehrsmittel kombinieren

Auf der Reise von Nord nach Süd, Ost nach West oder einmal um ganz Europa herum, kann man verschiedene Verkehrsmittel kombinieren. Allein schon deshalb, weil so manche Strecke auch über das Wasser geht. Um auf diverse Inseln zu kommen, ist die Nutzung von Fähren unabdingbar. Im Vorfeld sollte man sich erkundigen, ob eine Reservierung nötig ist, um auf jeden Fall mitgenommen zu werden. Auch bei der Buchung von Fernbusreisen ist das zu empfehlen. Im Zug kommt man immer mit, muss aber im Ernstfall auch mit einem Stehplatz vorliebnehmen.
Definition: Will man in Europa reisen, sollte man eine Europatour mit Bus, Bahn und Zug in Erwägung ziehen.